1908
26. Mai Einweihung der Königlichen Handels- und Gewerbeschule für Mädchen zu Potsdam in der Neuen Königsstraße 90/91 (heute Berliner Straße 114 / 115) in Anwesenheit der Kaiserin Auguste Victoria.
1918
Abdankung des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen Umbenennung der Schule in Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen zu Potsdam.
1928
Bau einer Turnhalle durch Abriss der Königlichen Waschanstalt einschließlich des Schornsteins auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
1945
Erhebliche Kriegsschäden, vor allem am Dach und am Belvedere.
1948
Wiederaufnahme des Schulbetriebes als Berufs- und Fachschule für gewerbliche, hauswirtschaftliche und sozialpädagogische Ausbildung.
1951
Fachschule für Wirtschaftsleiter.
1963
Fachschule für Ökonomie des Gesundheits- und Sozialwesens.
1972
Fachschule für Gesundheits- und Sozialwesens Prof. Dr. Karl Gelbke.
1991
Errichtung des Oberstufenzentrums III der Stadt Potsdam.
1997 – 99
Umfassende Sanierung und Modernisierung des Hauses.
1999
Mai Übergabe der Schule für etwa 2000 Schüler auf 9300m Hauptfunktionsfläche einschließlich Pausen- und Freiflächen, einer Sporthalle und einem Sportplatz. Die finanziellen Mittel von ca. 33 Mill. DM wurden von der Europäischen Union, dem Land Brandenburg und der Stadt Potsdam zur Verfügung gestellt.
Das Schulgebäude wurde in seiner äußeren Gestalt weitgehend originalgetreu Wiederhergestellt und die Räume im Inneren den heutigen Lehr- und Lernbedingungen angepasst. Neu hinzugekommen sind ein eingeschossiger Anbau für die Lehrküche und eine Cafeteria. Ein Wahrzeichen, nicht nur für die Schule, ist die Turmkuppel mit der wiederhergestellten Aussichtsplattform. Die Turmuhr mit dem vergoldeten Ziffernblatt schlägt viertelstündlich. Das Hauptgebäude mit seinem roten Ziegeldach setzt einen weiteren architektonischen Akzent in der Berliner Vorstadt.


 Über uns
Über uns Chronik
Chronik Mitwirkung
Mitwirkung ABTEILUNG I
ABTEILUNG I Koch/Köchin
Koch/Köchin Hotelfachmann/-frau
Hotelfachmann/-frau Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Systemgastronom/-in
Systemgastronom/-in Fachkraft für Gastronomie
Fachkraft für Gastronomie Fachoberschule
Fachoberschule Fachoberschule Ernährung einjährig
Fachoberschule Ernährung einjährig Fachoberschule Soziales zweijährig
Fachoberschule Soziales zweijährig Fachoberschule Soziales einjährig
Fachoberschule Soziales einjährig ABTEILUNG II
ABTEILUNG II Medizinische/r Fachangestellte/r
Medizinische/r Fachangestellte/r Pharmazeutisch-Kaufm. Angestellte/r
Pharmazeutisch-Kaufm. Angestellte/r Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Zahntechniker/in
Zahntechniker/in ABTEILUNG III
ABTEILUNG III Sozialassistent/in
Sozialassistent/in Erzieher/in
Erzieher/in Heilerziehungspfleger/in
Heilerziehungspfleger/in Aktuelles
Aktuelles Beschulungspläne
Beschulungspläne Stundenpläne
Stundenpläne Ausbildung
Ausbildung intern. Beziehungen
intern. Beziehungen
 E-Mail
E-Mail 0331-289 73 00
 0331-289 73 00



