0331-289 73 00 | Berliner Str. 114-115, 14467 Potsdam | info(@)osz-j-just.de

Aktuelles

Abteilung 3

SPECIAL OLYMPICS in Berlin – Als Volunteers haben die HEPs die Wettkämpfe unterstützt

Als Volunteer bei den Special Olympics haben wir die beeindruckende Eröffnungsveranstaltung erlebt, Wettkämpfe bei der Rhythmischen Sportgymnastik unterstützt, die Sportlerinnen...
Read More
SPECIAL OLYMPICS in Berlin – die olympischen Spiele für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung – und wir sind dabei
Abteilung 3

SPECIAL OLYMPICS in Berlin – die olympischen Spiele für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung – und wir sind dabei

Das Hosttownprogramm in Potsdam Vor Beginn der Special Olympics in Berlin hat die Stadt Potsdam 100 Sportler und Betreuer aus...
Read More
Ein Ausflug in die Zirkuspädagogik
Abteilung 3

Ein Ausflug in die Zirkuspädagogik

die SchülerInnen der SozialassistentInnen des ersten Ausbildungsjahres befinden sich derzeit im zweiten Praktikum, welches in der Heilerziehungspflege stattfindet.    Am...
Read More
Aktuell gibt es wieder Wahlpflichtkurse -schaut mal!
Abteilung 3

Aktuell gibt es wieder Wahlpflichtkurse -schaut mal!

Read More
Praktikum auf Rhodos
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Praktikum auf Rhodos

Hallo aus Griechenland, ich bin jetzt seit 4 Wochen hier auf der Insel „Rhodos“ und absolviere mein Praktikum in einer...
Read More
Raus aus dem Schneckenhaus
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Raus aus dem Schneckenhaus

Es war einmal eine Gruppe von 30 SchülerInnen aus der Fachschule für Sozialwesen des ersten und zweiten Ausbildungsjahres sowie drei...
Read More
Blindheit trennt von den Dingen- Erfahrungen mit Taubheit
Abteilung 3

Blindheit trennt von den Dingen- Erfahrungen mit Taubheit

Perspektivwechsel- Du kommst nachmittags nach Hause und findest dein Bad als Sauna vor. Du bist überrascht und kannst es dir...
Read More
Ich sehe so wie du nicht siehst
Abteilung 3 Abteilung 3 S

Ich sehe so wie du nicht siehst

Am 14.Dezember 2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der HEP 22 und HEP 20 die Möglichkeit, die Welt aus der...
Read More
Breslau – Wir kommen (wieder)!
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Breslau – Wir kommen (wieder)!

Da die SchülerInnen unserer Abteilung im letzten Schuljahr mit einem guten Beispiel voran gegangen sind und für eine Woche Breslau...
Read More
Woche 2 in Sevilla
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Woche 2 in Sevilla

Die erste Woche unserer Reise nach Sevilla verging wie im Fluge, aber auch in der zweiten Woche (28.11.-04.12.22) gab es...
Read More
Hola mis queńdos! Liebe Grüße aus Sevilla in Spanien.
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Hola mis queńdos! Liebe Grüße aus Sevilla in Spanien.

Dank dem ERASMUS+ Projekt haben wir die ERZ 20-1 und ERZ 20-2 die Möglichkeit bekommen, unseren zweiwöchigen WP-Kurs im Ausland...
Read More
Die HeilerziehungspflegerInnen gestalten eine Informationsveranstaltung für die SozialassistentInnen
Abteilung 3

Die HeilerziehungspflegerInnen gestalten eine Informationsveranstaltung für die SozialassistentInnen

Hallo liebe SchülerInnen, Lehrkräfte und alle Interessierten, die SchülerInnen der SozialassistentInnen stehen kurz vor ihrem zweiten Praktikum, welches in der...
Read More
traditionelle Bildungsfahrt der Heilerziehungspflegeklassen – „Geschichte(n) von Selbstbestimmung: Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Kultur, Geschichte, Gesellschaft.“
Abteilung 3

traditionelle Bildungsfahrt der Heilerziehungspflegeklassen – „Geschichte(n) von Selbstbestimmung: Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Kultur, Geschichte, Gesellschaft.“

Vom 19. bis 23. September 2022 fuhren die Ausbildungsjahrgänge der HEP 21 und HEP 22 gemeinsam auf Bildungsfahrt nach Fohrde,...
Read More
EUROPAWEITE HEILERZIEHUNGSPFLEGE?
Abteilung 3

EUROPAWEITE HEILERZIEHUNGSPFLEGE?

Europa, griech: „erebos“ also dunkel, da wo die Sonne unter geht – das Abendland, ein Erdteil der Welt mit ca....
Read More
Die Wassersportsaison ist eröffnet!
Abteilung 3 Abteilung 3 S

Die Wassersportsaison ist eröffnet!

An der frischen Luft, bei wunderschönem Wetter, hat die Erz 19-2, zusammen mit Herrn Lau, die Wassersportsaison eröffnet. Beim gemeinsamen...
Read More
Auf dem Weg zur Europaschule:  Vier Wochen Praktikum in Italien
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Auf dem Weg zur Europaschule: Vier Wochen Praktikum in Italien

Hallo liebe Schüler*Innen, Lehrkräfte und andere Interessierte, wir sind Lea und Elisabeth, befinden uns im zweiten Jahr der Ausbildung zur...
Read More
Wahlpflichtkurs: “Heute schon gespielt?”
Abteilung 3 Abteilung 3 S

Wahlpflichtkurs: “Heute schon gespielt?”

Im Rahmen des Wahlpflichtkurses nutzen 25 Studierende des Johanna Just Oberstufenzentrums die Möglichkeit, in die magische Welt des Kamishibai einzutauchen....
Read More
Flucht aus der Heimat – zwei SchülerInnen berichten
Abteilung 3 Abteilung 3 S

Flucht aus der Heimat – zwei SchülerInnen berichten

Wir alle verfolgen im Moment wahrscheinlich die Nachrichten und sind entsetzt und betroffen, was in der Ukraine passiert. Trotzdem geht...
Read More
Wahlpflichtkurs „Partizipation im Kitaalltag“
Abteilung 3 Abteilung 3 S

Wahlpflichtkurs „Partizipation im Kitaalltag“

Liebe Schüler*innen, wir, Marie und Pascal berichten aus dem Wahlpflichtkurs ,,Partizipation im Kitaalltag“ von Frau Morgenroth, der vom 28.02.2022 bis...
Read More
Bildung braucht Bewegung …
Abteilung 3 Abteilung 3 S

Bildung braucht Bewegung …

  So heißt ein Wahlpflicht Kurs, der gerade für zwei Wochen bei uns am OSZ in der Abteilung für Soziales...
Read More

Blockpläne

Turnusplan ERZ 2022/23
Schulkalender HEP 20 2022/23
Schulkalender HEP 22 2022/23

internationale Beziehungen Abteilung 3

Eine Bootstour mit Freunden aus ganz Europa
internationale Beziehungen internationale Beziehungen Abt. 3

Eine Bootstour mit Freunden aus ganz Europa

Am 06.07.2023 hatten wir die Ehre, 33 Menschen aus Frankreich, Rumänien, Polen, Bulgarien, Spanien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldawien und Deutschland,...
Read More
Praktikum auf Rhodos
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Praktikum auf Rhodos

Hallo aus Griechenland, ich bin jetzt seit 4 Wochen hier auf der Insel „Rhodos“ und absolviere mein Praktikum in einer...
Read More
Raus aus dem Schneckenhaus
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Raus aus dem Schneckenhaus

Es war einmal eine Gruppe von 30 SchülerInnen aus der Fachschule für Sozialwesen des ersten und zweiten Ausbildungsjahres sowie drei...
Read More
Breslau – Wir kommen (wieder)!
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Breslau – Wir kommen (wieder)!

Da die SchülerInnen unserer Abteilung im letzten Schuljahr mit einem guten Beispiel voran gegangen sind und für eine Woche Breslau...
Read More
Woche 2 in Sevilla
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Woche 2 in Sevilla

Die erste Woche unserer Reise nach Sevilla verging wie im Fluge, aber auch in der zweiten Woche (28.11.-04.12.22) gab es...
Read More
Hola mis queńdos! Liebe Grüße aus Sevilla in Spanien.
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Hola mis queńdos! Liebe Grüße aus Sevilla in Spanien.

Dank dem ERASMUS+ Projekt haben wir die ERZ 20-1 und ERZ 20-2 die Möglichkeit bekommen, unseren zweiwöchigen WP-Kurs im Ausland...
Read More
OSLO:	Saunaboote, Zimtschnecken und ein modernes Bildungssystem
internationale Beziehungen internationale Beziehungen Abt. 3

OSLO: Saunaboote, Zimtschnecken und ein modernes Bildungssystem

Auf der Suche nach geeigneten potentiellen Praxisstellen für die angehenden Erzieherinnen und Erzieher des Johanna Just Oberstufenzentrums begab sich Frau...
Read More
Auf dem Weg zur Europaschule:  Vier Wochen Praktikum in Italien
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Auf dem Weg zur Europaschule: Vier Wochen Praktikum in Italien

Hallo liebe Schüler*Innen, Lehrkräfte und andere Interessierte, wir sind Lea und Elisabeth, befinden uns im zweiten Jahr der Ausbildung zur...
Read More
Bildungsfahrt nach Polen der Berufsfachschule Soziales
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Bildungsfahrt nach Polen der Berufsfachschule Soziales

Wir, der Jahrgang der SAS 20, unsere Klassenlehrerinnen Frau Grewe und Frau Herzberg sowie Herr Vogel (unser Schulsozialarbeiter) haben im...
Read More
zweiter Bericht aus Island
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

zweiter Bericht aus Island

Hallo OSZ Johanna Just, hier kommt noch ein Gruß von unserer Reise nach Island, an unseren freien Tagen haben wir...
Read More
Hast Du auch schon mal über ein Auslandspraktikum nachgedacht? Am OSZ „Johanna Just“ ist es möglich!
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Hast Du auch schon mal über ein Auslandspraktikum nachgedacht? Am OSZ „Johanna Just“ ist es möglich!

Liebe Schüler*innen und liebe Lehrkräfte, viele Grüße aus Hafnarfjordur, Island senden Marlen & Celina aus der ERZ 20-2. Wir befinden...
Read More
Auf dem Weg zur Europaschule – Praktikum in Island
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Auf dem Weg zur Europaschule – Praktikum in Island

https://oszj.de/wp-content/uploads/2021/03/Auf-dem-Weg-zur-Europaschule-1.pdf
Read More
Auf dem Weg zur Europaschule:  Bis zu vier Wochen Praktikum im Ausland möglich
Abteilung 3 internationale Beziehungen Abt. 3

Auf dem Weg zur Europaschule: Bis zu vier Wochen Praktikum im Ausland möglich

Info zum Auslandspraktikum während der Ausbildung 2020-2023 Hier können Sie das Bewerbungsformular herunterladen
Read More
Austausch bildet – Mit Erasmus+ unterwegs in Europa als Praktikum bzw. zum Erfahrungsaustausch
Abteilung 3 internationale Beziehungen internationale Beziehungen Abt. 3

Austausch bildet – Mit Erasmus+ unterwegs in Europa als Praktikum bzw. zum Erfahrungsaustausch

Erasmus+ strategische Schulpartnerschaft - dieses Schild befindet sich seit dem Schuljahr 2016/2017 am Eingang unserer Schule und legt Zeugnis über...
Read More
Come together Europe – Berufsfelderkundung bei unserem Nachbarn in POLEN
internationale Beziehungen Abt. 3

Come together Europe – Berufsfelderkundung bei unserem Nachbarn in POLEN

Mein Name ist Sandra und ich bin in meinem ersten Ausbildungsjahr zur Erzieherin an dieser Schule. Ich bekam die Möglichkeit...
Read More

Stundenpläne

SAS

ERZ

HEP


Jetzt sind Sie dran. Sagen Sie Hallo zu Ihrem neuen Beruf und stellen Ihre Fragen!

    Ich interessiere mich für eine Ausbildung zum:

    Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre E-Mail Adresse sowie den Inhalt, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.