Im zweiten Ausbildungsjahr konnten die SchülerInnen der SAS 19-1 und 19-2 ihre Kreativität richtig ausleben.
Die Aufgabe bestand darin, dreidimensionale Werkstücke aus Ton, Gips, Holz, Pappmache sowie Salzteig herzustellen.
Es entstanden sehr viele unterschiedliche Kreationen: aus Pappmache eine Sonnenblume, eine Schildkröte, ein Schneemann und Masken, aus Holz Tiere, Weihnachtsschmuck, Vogelhäuser, selbst designte Brettspiele und Puzzle.
Gips wiederum bildete die Grundlage für verschiedenste Reliefs mit Blumen und Muscheln, während die Kreationen aus Ton Teelichthalter, Räucherhäuschen und auch kleine Schalen darstellten.
Nahezu klassisch war die Verwendung von Salzteig zur Herstellung von Weihnachtsbaumanhängern.
Im Verlauf dieser Arbeiten zeigte sich immer wieder die Teamfähigkeit in den Klassen. Sobald jemand Hilfe brauchte, wurde geholfen und Tipps gegeben.


Über uns
Chronik
Mitwirkung
ABTEILUNG I
Koch/Köchin
Hotelfachmann/-frau
Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Systemgastronom/-in
Fachkraft für Gastronomie
Fachoberschule
Fachoberschule Ernährung einjährig
Fachoberschule Soziales zweijährig
Fachoberschule Soziales einjährig
ABTEILUNG II
Medizinische/r Fachangestellte/r
Pharmazeutisch-Kaufm. Angestellte/r
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Zahntechniker/in
ABTEILUNG III
Sozialassistent/in
Erzieher/in
Heilerziehungspfleger/in
Aktuelles
Beschulungspläne
Stundenpläne
Ausbildung
intern. Beziehungen
E-Mail
0331-289 73 00

