Am 3. April 2025 besuchten 150 angemeldete Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Angebote unseres OSZ. Sie konnten Selbsterfahrungen mit Sinneseinschränkungen bei den Heilerziehungspflegern machen, Phantasie- und Entspannungsreisen erleben, Unterrichtsinhalte der Sozialassistenten kennenlernen und selbst die Babypuppe wickeln, Puppentheater und aktivierendes Vorlesen und noch viel mehr bei angehenden ErzieherInnen erleben. Überall im Schulhaus waren engagierte SchülerInnen der aktuellen Ausbildung zu erleben, die das Interesse unserer Gäste an den angebotenen Ausbildungen weckten. So freuen wir uns auf viele Bewerbungen in den kommenden Jahren.


 Über uns
Über uns Chronik
Chronik Mitwirkung
Mitwirkung ABTEILUNG I
ABTEILUNG I Koch/Köchin
Koch/Köchin Hotelfachmann/-frau
Hotelfachmann/-frau Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Systemgastronom/-in
Systemgastronom/-in Fachkraft für Gastronomie
Fachkraft für Gastronomie Fachoberschule
Fachoberschule Fachoberschule Ernährung einjährig
Fachoberschule Ernährung einjährig Fachoberschule Soziales zweijährig
Fachoberschule Soziales zweijährig Fachoberschule Soziales einjährig
Fachoberschule Soziales einjährig ABTEILUNG II
ABTEILUNG II Medizinische/r Fachangestellte/r
Medizinische/r Fachangestellte/r Pharmazeutisch-Kaufm. Angestellte/r
Pharmazeutisch-Kaufm. Angestellte/r Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Zahntechniker/in
Zahntechniker/in ABTEILUNG III
ABTEILUNG III Sozialassistent/in
Sozialassistent/in Erzieher/in
Erzieher/in Heilerziehungspfleger/in
Heilerziehungspfleger/in Aktuelles
Aktuelles Beschulungspläne
Beschulungspläne Stundenpläne
Stundenpläne Ausbildung
Ausbildung intern. Beziehungen
intern. Beziehungen
 E-Mail
E-Mail 0331-289 73 00
 0331-289 73 00



