![]()
Wir, die Erzieherklasse des zweiten Ausbildungsjahres vom Oberstufenzentrum „Johanna Just“ trafen uns am Freitag, dem 27.09.2019 zum gemeinsamen Bewegen, Lachen und Singen mit den Gästen der Tagespflege des Bürgerstifts am Heiligen See in der Ludwig-Richter-Straße 6-7 in Potsdam.
Im Rahmen des Unterrichts zum Thema „Erlebnispädagogik“ bedienten wir die Säule „Dienst am Nächsten“. Diese beinhaltet das soziale Engagement für die Umwelt oder soziale Einrichtungen, wie zum Beispiel Altenheime, Kindergärten, Jugendclubs, etc. Dabei ist darauf zu achten, dass der Ernstcharakter in der jeweiligen Situation bestehen bleibt.
Das Angebot wurde von den Schülerinnen Lisa, Jasmin und Nastasja geplant und gemeinsam mit 15 Schüler/innen unserer Klasse und 12 Gästen der Tagespflege durchgeführt. Dabei wurde sich sportlich betätigt, es wurde gesungen und Bingo gespielt. Zum Abschied wurden selbstgebackene Kekse als Dankeschön von uns an die Gäste der Tagespflege überreicht.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern, sowie bei der Leitung des Evangelischen Altenheims, Herrn Friedrich, und bei der Leiterin der Tagespflege Frau Weinert.


Über uns
Chronik
Mitwirkung
ABTEILUNG I
Koch/Köchin
Hotelfachmann/-frau
Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Systemgastronom/-in
Fachkraft für Gastronomie
Fachoberschule
Fachoberschule Ernährung einjährig
Fachoberschule Soziales zweijährig
Fachoberschule Soziales einjährig
ABTEILUNG II
Medizinische/r Fachangestellte/r
Pharmazeutisch-Kaufm. Angestellte/r
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Zahntechniker/in
ABTEILUNG III
Sozialassistent/in
Erzieher/in
Heilerziehungspfleger/in
Aktuelles
Beschulungspläne
Stundenpläne
Ausbildung
intern. Beziehungen
E-Mail
0331-289 73 00

