Bildungsfahrt nach Werftpfuhl mit dem 1. Ausbildungsjahr Sozialassistenz
Wir, die drei Klassen der Sozialassistenten waren vom 07.02. bis 11.02.22 in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl zu Gast. Dort hatten wir an Seminaren zu den Bereichen Demokratie, Medien und vorurteilsfreie Erziehung teilgenommen. In den fünf Tagen beschäftigten wir uns zum Beispiel mit Themen wie Diskriminierung, Vorurteile, Gewalt, Digitalisierung, Stereotypen und LGBTQ+. Die Ergebnisse konnten wir am letzten Tag mittels selbst gedrehten Videos präsentieren. Vor allem der Umgang mit der Filmtechnik war dabei interessant.
Durch die interaktiven Seminare und Spiele haben wir viel Input vermittelt bekommen und konnten auch unseren Teamgeist stärken. Die Vollverpflegung war toll und die Räume zur Übernachtung waren gemütlich eingerichtet.
Abends konnten wir unsere Freizeit individuell gestalten und hatten viel Spaß bei Lagerfeuer, Tischtennis, Disco, Billiard, Gemeinschaftsspielen oder Filmabenden.
Es war sehr schön, dass wir unter den Klassen mehr zusammengewachsen sind. Wir haben die Zeit dort sehr genossen und freuen uns auf die Fortsetzung im zweiten Ausbildungsjahr.
SAS 21-1/SAS 21-2/ SAS 21-3


Über uns
Chronik
Mitwirkung
ABTEILUNG I
Koch/Köchin
Hotelfachmann/-frau
Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Systemgastronom/-in
Fachkraft für Gastronomie
Fachoberschule
Fachoberschule Ernährung einjährig
Fachoberschule Soziales zweijährig
Fachoberschule Soziales einjährig
ABTEILUNG II
Medizinische/r Fachangestellte/r
Pharmazeutisch-Kaufm. Angestellte/r
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Zahntechniker/in
ABTEILUNG III
Sozialassistent/in
Erzieher/in
Heilerziehungspfleger/in
Aktuelles
Beschulungspläne
Stundenpläne
Ausbildung
intern. Beziehungen
E-Mail
0331-289 73 00

