

Am 14.Dezember 2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der HEP 22 und HEP 20 die Möglichkeit, die Welt aus der Sicht ihrer Klienten zu erleben und sich in verschiedene Sehbehinderungen hinein zu versetzen. Dazu brachte die Förderschullehrerin und Beraterin für Belange von Schülern mit Sehbeeinträchtigungen, Frau Ehrlich, nicht nur vielfältiges Informationsmaterial sondern auch viele Simulationsbrillen mit, mit denen wir dann versuchten, uns in bekannter Umgebung zurecht zu finden und verschiedene Aufgaben zu bewältigen. So näherten wir uns aus verschiedenen Richtungen der Frage von Augenerkrankungen und damit verbundenen Schwierigkeiten im Alltag. Dieses Projekt war für uns alle beeindruckend und wird uns helfen, die Menschen, denen wir unserem Beruf alltäglich begegnen, noch besser zu verstehen und angemessen zu unterstützen. Denn wir wissen jetzt genau, was das bedeutet: Ich sehe so wie du nicht siehst.





Über uns
Chronik
Mitwirkung
ABTEILUNG I
Koch/Köchin
Hotelfachmann/-frau
Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Systemgastronom/-in
Fachkraft für Gastronomie
Fachoberschule
Fachoberschule Ernährung einjährig
Fachoberschule Soziales zweijährig
Fachoberschule Soziales einjährig
ABTEILUNG II
Medizinische/r Fachangestellte/r
Pharmazeutisch-Kaufm. Angestellte/r
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Zahntechniker/in
ABTEILUNG III
Sozialassistent/in
Erzieher/in
Heilerziehungspfleger/in
Aktuelles
Beschulungspläne
Stundenpläne
Ausbildung
intern. Beziehungen
E-Mail
0331-289 73 00

